Die wichtigsten Partner im Reitverein: Unsere Schulpferde
Schulpferde sind wichtige Partner, wenn es darum geht, Erfahrungen mit und auf dem Pferd zu sammeln. Viele Reiter beginnen ihr Hobby auf dem Rücken eines geduldigen Lehrpferdes. Ohne unsere vierbeinigen Helfer gäbe es kaum eine Möglichkeit, Neueinsteiger an das Reiten heranzuführen.
Unser Verein bietet derzeit 9 Schulpferden ein Zuhause, hierunter auch einem Voltigierpferd und einem Pony für das Heilpädagogische Begleiten. Jedes der Pferde hat bereits vielen Reitern über Jahre hinweg etwas beibringen können. Wichtig ist der Charakter der Tiere! Geduldig und ruhig verzeihen sie die Fehler der jungen Nachwuchsreiter.
Aufgrund der Corona-Krise hat sich einiges geändert! Zum Ausgleich der fehlenden Reitstunden kümmern sich liebevoll unsere Reitbeteiligungen und die Pfleger um jedes einzelne Tier. Es wird geputzt, geführt, geritten, longiert oder auch einfach mal ein arbeitsfreier Tag genossen. Morgens dürfen sie gemeinsam auf den großen Paddock, der nun auch über zwei Heuraufen verfügt. Die Herde hat die Möglichkeit zur freien Bewegung und zum Sozialkontakt. Gemeinsames Spielen, Wettrennen über die Koppeln oder einfach nur mit hängendem Kopf dösen steht hier auf dem Programm. Am Abend dürfen alle Pferde zurück in ihre Boxen, wo sie mit Futter bis zum nächsten Tag ausruhen und entspannen können.
Von der derzeit angespannten Situation für den Verein merken die Schulpferde zum Glück nichts! Fehlende Reitstunden, Voltigierstunden und Ferienkurse lassen viele Einnahmen wegbrechen. Die Kosten jedoch laufen weiter. Sei es der benötigte Hufschmied, der Tierarzt oder die Futter- und Einstreukosten. Unsere vierbeinigen Partner können wir nicht einfach in die Ecke stellen. Durch unsere Reitbeteiligungen und freiwillige Spender, bei welchen wir und die Schulpferde uns herzlich bedanken möchten, sind wir in der Lage, einen Teil der Kosten decken zu können! Doch bei weitem nicht alles …
Gemeinsam hoffen wir auf ein baldiges Ende der derzeitigen Lage und auf das Wiederaufnehmen der Reitstunden, damit es auch für unsere Schulpferde mit einer gesicherten Zukunft weitergehen kann!
Wir haben aktuell Einstellplätze frei!
Für eine Terminabsprach zur Besichtigung sowie nähere Informationen nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit unserem Vorstand, Frau Dietl, unter der Tel. Nr. 0171/7113632 auf.
Einstellpreise der Pferdepension finden Sie auf der Registerkarte "Preise"