Wir möchten unser Angebot abwechslungsreicher gestalten und erweitern. Deshalb bieten wir ab Juni 2020 neben dem Reitunterricht in der Abteilung und in der kleinen Halle auch
Individual-Unterricht als Einzel- oder 2er Stunden (hier teilen sich zwei Reitschüler eine Unterrichtstunde) an.
Der Gruppenunterricht wird künftig ausserhalb der kleinen Reithalle auch vermehrt auf den Sandplätzen bzw. in der großen Reithalle stattfinden.
Weiterhin werden auch Geländeritte für fortgeschrittene Reiter sowie Grundlagenvermittlung wie Umgang/Putzen/Satteln oder Longieren, angeboten, sowie Pony-Führstunden für die ganz Kleinen!
Für Terminvereinbarungen sowie weitere Informationen nehmen Sie bitte direkt mit den Reitlehrern Kontakt auf:
Wichtige Hygiene-Regeln wegen Corona – Bitte
unbedingt beachten!!!
• Bitte unbedingt gründlich Händewaschen bzw. Reithandschuhe während der ganzen
Anwesenheit tragen
• Personen mit Krankheitssymptomen von Corona oder anderen ansteckenden
Erkrankungen dürfen die Pferdesportanlagen nicht betreten
• Der Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern zwischen den Reitschülern (Pferden)
und dem Reitlehrer/Trainer sind zu jeder Zeit einzuhalten
• Betreten der Sattelkammern nur nacheinander und mit entsprechendem Abstand
• Das Tragen eines Mundschutzes beim Aufenthalt im Stall, insbesondere dort, wo der
Mindestabstand nur schwierig eingehalten werden kann (z.B. bei Hilfestellung zum
Aufsteigen, Nachgurten, Steigbügel einstellen, etc.) ist notwendig. Dieser darf beim
Reiten abgenommen werden
• Eine Reitgruppe muss erst die Reitbahn verlassen haben, bevor die nächste diese
betritt. Ein etwaiger Pferdewechsel ist vom Ausbilder/Trainer unter Wahrung der
Abstandsregeln sicherzustellen
• Die einzelnen Pferde müssen nachweislich den Reitern zugeordnet werden. Dies ist
mit Vor- und Zunamen, Anschrift und Tel. Nr. zu dokumentieren
• Die Aufenthaltsdauer im Stall ist auf ein Minimum zu beschränken
Weiterhin besteht für Pferdebesitzer (Einsteller) die Möglichkeit für Einzelunterricht bei